AUENSTEIN: 100 Jahre Musikgesellschaft
Auenstein
Drei Tage lang Feiern
 In
Auenstein geht dieses Wochenende ein grosses, dreitägiges Fest über
die Bühne: 100 Jahre Musikgesellschaft werden gebührend gefeiert.
An der Generalversammlung vom 2. Februar 1996 war beschlossen worden,
ein grosses Fest zum 100-Jahr-Jubiläum der Musikgesellschaft zu veranstalten.
Gleichzeitig sollten neue Uniformen angeschafft werden. Unter der Leitung
des OK-Präsidenten Heinz Ging wurde das Programm für ein würdiges
Fest zusammengestellt. Vor allem ein Kriterium stand im Vordergrund: Es
soll ein Fest für Jung und Alt werden.
Zu einem solchen Anlass gehören ein Festführer und eine Chronik.
Der Festführer umfasst 44 Seiten. Für die Chronik zeichnet Emanuel
Suter verantwortlich.
Auenstein in Deutschland!?
Eine wichtige Begebenheit kommt ebenfalls in der Chronik zum Ausdruck:
Die nun bald 40-jährige Freundschaft mit dem Musikverein Auenstein
Deutschland. Am Fest sind die deutschen Musikantinnen und Musikanten (ca.
60 an der Zahl) selbstverständlich wieder dabei.
Ein besonderes Logo wirbt für die Jubiläumsfeier. Es zeigt
das Auensteiner-Wappen und dasjenige des deutschen Auenstein. So kommt
auch im Erscheinungsbild die Verbundenheit der beiden Vereine über
Landesgrenzen hinaus zum Ausdruck.
Vor 20 Jahren wurde die jetzige Uniform angeschafft und zeigt nun erste
Verschleisserscheinungen. Das Jubiläum wird zum Anlass für eine
Neu-Uniformierung genommen. Unter der Leitung von Hans Conrad hat eine
Uniformen-Kommission ein neues Gewand für die Musikgesellschaft Auenstein
ausgesucht. Eine Neu-Uniformierung ist mit Kosten verbunden, welche ein
Verein nicht mit Eigenmitteln bestreiten kann. Obwohl die Musikgesellschaft
auf das Ziel Neu-Uniformierung in den letzten Jahren fleissig gespart hat,
brauchte es die Unterstützung durch Gemeinde, Gönner und Bevölkerung,
um das hochgesteckte Ziel zu erreichen. Dank diesem Wohlwollen weiter Kreise
kann sich nun die Musikgesellschaft Auenstein bald in neuer Uniform präsentieren.
Ein Fest für Jung und Alt
Am Freitag, 28. August, beginnen die Feierlichkeiten um 19 Uhr mit
dem Apéro für Behörden, Gäste und Bevölkerung.
Um 20 Uhr wird dann das Geheimnis um die neue Uniform mit der offiziellen
Uniformenweihe gelüftet. Als Gastverein spielt Niederlenz/Rupperswil.
Um 21.15 Uhr folgt eine Mini-Playback-Show. Anschliessend ist Tanz und
Unterhaltung mit dem Original-Bodenseequintett. Für die Jugend sorgt
die Disco Future für Unterhaltung.
Am Samstag, 29. August, eröffnet der Musikverein Auenstein um
20 Uhr den Festabend. Um 21 Uhr sorgt die Show-Band Calibras für Stimmung.
Auch die Disco Future tritt wieder in Aktion.
Der Sonntag, 30. August, beginnt um 9 Uhr mit dem Festgottesdienst
im Zelt. Anschliessend sind alle zum Musik-Brunch um 10 Uhr und zum Frühschoppenkonzert
eingeladen. Es spielen die Jungbläser-Gemeinschaft Rupperswil-Auenstein,
die MG Biberstein, MG Schinznach-Dorf und der MV Auenstein D. Um 12 Uhr
stellt die Jungbläsergemeinschaft Rupperswil-Auenstein im Discozelt
die verschiedenen Blas- und Rhythmus-Instrumente vor. Interessenten können
die Instrumente ausprobieren. Der offizielle Festakt 100 Jahre Musikgesellschaft
Auenstein findet um 14 Uhr statt. Zum Ausklang spielt ab 16.30 Uhr das
Duo Los Domingos. |