Bogenmesse Eisenbach 30.06./01.07.2001 Ein interessantes Erlebnis war der Besuch der zum dritten Mal stattfindenden Veranstaltung im Hochschwarzwald. Eine ziemliche Ecke zu fahren aus dem Bayrischen Wald heraus war es schon, dafür trifft man dann auch Leute die einem seit Jahren schon nicht mehr über den Weg gelaufen sind und dazu einiges Publikum aus der nahegelegenen Schweiz und dem Elsass. Seit es immer mehr Turniere gibt, fährt man ja längst nicht mehr so weit in der Gegend rum wie einst und da bieten sich solche überregionalen Messen mit entsprechendem Zusatzangebot besonders an, auch mal wieder einen etwas weiteren Weg zurückzulegen. Der Veranstalter Hubert Wursthorn, auf dessen Gelände um das bekannte "Bogensporthotel Bad" die Messe stattfindet, rechnete mit über 2000 Besuchern und an die 60 Ausstellern für die beiden Tage. Ob es soviele waren weiß ich nun nicht, zum mitzählen war zuviel los - vor allem am Samstag war von früh bis deutlich später als geplant (offiziell war um 17.00 Schluss) eine Menge bogensportbegeistertes Volk unterwegs, Sonntags wars dann etwas ruhiger. Die Messe findet teilweise "drinnen" zum größeren Teil "draußen" statt, d.h. es gibt eine kleine Halle in der sich ein paar Stände finden (recht begehrte Plätze aber auf Jahre ausgebucht...) davor einen Bereich und einen weiteren hinter der Halle bzw. darunter und auf dem anschließenden Gelände bis zum Schießplatz hin. Reichlich Platz auch für Pavillions bzw. Wohnmobile mit davor aufgestellten Tischen etc. Vom einfachen Holzbogen bis zu neuesten Compoud Modellen reichte das schwerpunktmässig Feld- und Jagdbogensport orientierte Angebot, dazu umfangreiches Zubehör, entsprechend Hersteller und Händler, Messermacher nicht zu vergessen und die Medien, als auch Bogenreiten und das Mittelalter präsentierten sich ein wenig. Gut frequentiert war an beiden Tagen der Schießplatz, Bogen und auch anderweitiges Zubehör konnten dort gleich getestet werden. Das über dem Messegelände liegende Hotel nebst Terasse lädt zum pausieren und verweilen ein, natürlich auch nach Ausstellungsende bzw. schon vor Beginn zum Frühstücksbüffet. Auch auf dem Gelände selbst gab es einen "Verpflegungsstand" mit Würstl, Snacks und Erfrischungen, fürs leibliche Wohl war somit auch gesorgt. Neben dem Messebesuch gabs bzw. gibt es die Option auf dem nahegelegenen 28 Scheiben 3-D Parkur schiessen zu gehen und Samstag auf Sonntag fand dazu ein Nachtschiessen statt, so daß auch die Aussteller, so sie wollten, noch die Möglichkeit hatten an einem Schiessen teilzunehmen. Unterbringung (außer direkt im Hotel Bad, lange vor der Messe ausgebucht) ist kein Problem, Gasthäuser, Pensionen und Hotels gibts in allen Kategorien, wer will zeltet vor Ort und auch Wohnmobil-Stellplätze sind zu finden und für einige war die Bogenmesse ein willkommener Anlass gleich noch ein paar Tage Urlaub im Schwarzwald zu verbringen. Eine gelungene Veranstaltung mit einem attraktiven Rundumangebot für Tagesbesucher und auch für (Kurz)urlauber und Aussteller. |