Originalausgabe
1989 Deutsch 1998 178 Seiten Das "umfassende Lehrbuch zu Holzbogen, Sehnenbelegten Bogen, Kompositbogen, Bogensehnen, Pfeilen und Köchern" (nordamerikanisch-indianisch!), ist seit einem guten Jahr als deutschsprachige Ausgabe, erhältlich. Es ist in zwei Haupteile gegliedert, zum einen Bogen, zum anderen Pfeile. Dazu noch etwas zu Bogen- Physik, regionale Stilrichtungen indianischer Bogen, Bogenholz auswählen, schneiden und lagern/trocken, sowie Köcher und Bogenfutterale, Schiessen, und zu guter letzt, ein Erlebnisbericht des Autors. Die zahlreichen Fotos veranschaulichen sehr gut die Erklärungen im Text und in einfachen, verständlichen und leicht nachzuvollziehenden Worten werden die einzelnen Arbeitsschritte beschrieben. Bereits seit 25 Jahren baut Jim Hamm traditionelle Bogen im Stil der nordamerikanischen Indianer, ist Co-Autor und Herausgeber der "Traditional Bowyers Bibles" und hat jüngst den ersten Band der "Enzyclopedia of North American Bows, Arrows & Quivers " veröffentlicht, ein Werk weniger zum lesen, sondern mit unzähligen Skizzen und Detailzeichnungen nordamerikanischer Bogen, Pfeile und Köcher. |