Das Buch ist nicht explizit für
Bogenschützen geschrieben, soll diesen zwar auch einen Einstieg in die Jagd erleichtern,
ist jedoch hauptsächlich demjenigen Jäger als Lehrbuch bestimmt, der sich für die
Bogenjagd interessiert, und dies wird ihm anhand einer detaillierten und anschaulichen
Beschreibung betreffend Technik und Handhabung eines Compounds vermittelt. Der weitaus
größte Teil des Buches ist als umfassendes Lehrbuch für den Compound-Schützen zu
sehen. Das Inhaltsverzeichnis alleine ist 3 Seiten lang. Wäre ich vor 10 Jahren statt der
Faszination des Schiessens mit einfachen Bogen der High Tech Faszination eines Compounds
erlegen, hätte ich mir sicherlich so ein Buch gewünscht und das Werk könnte durchaus
auch den Untertitel "Praktisches Handbuch für den Compound Schützen" tragen. Das Buch liest sich gut, - allerdings beinhaltet es für einen Leser der sich etwas eingehender mit der Entwicklung der Bogenjagd und des Bogensports im Allgemeinen und dem Bewußtsein der Faszination des Pfeilflugs im Besonderen befasst hat, ein paar Widersprüche, die dem unbedarften Leser eher nicht auffallen werden. Ich habe es jedoch nicht mit traditionellen Augen gelesen, sondern weil es mich eben interessiert hat. Die Herkunft und Entwicklung des Bogensports und der Bogenjagd ist nicht Thema diese Buches, aber es ist zu hoffen, daß in so manchem Jäger der dieses Buch liest, auch ein Interesse dafür geweckt wird, - und Jäger haben ja ein besonderes Traditionsbewußtsein. |