![]() |
Keltengrab Hochdorf |
Der Wagen und das Pferdegeschirr |
Entlang der Ostseite der Grabkammer stand ein vierrädriger Wagen, auf dem die
Anschirrung für zwei Pferde,
Schlachtgeräte und Bronzeschalen niedergelegt
worden waren.
Alles zusammen wurde durch die heruntergebrochenen
Steine der Kammerdecke auf wenige Zentimeter zusammengedrückt, war aber
dadurch auch vor Sickerwasser geschützt. So konnten sich viele
Gegenstände aus organischen Materialien erhalten, in diesem Ausmaße
etwas äußerst Seltenenes. Zudem ist dadurch eine gesicherte
Rekonstruktion sowohl der Gegenstände - des Wagens und der
Anschirrung - als auch der Niederlegung und damit der Bestattungsitten
möglich.
mehr...![]() |
Dieser Fundkomplex wurde in einer Dissertation an der Universität Kiel von Julia K. Koch bearbeitet (siehe die Literaturliste...).