In dem vor kurzem erschienen "Lehrbuch der Bogenjagd" fiel mir zu diesem Thema eine Aussage besonders auf. Der Autor schreibt darin, daß es vor noch nicht einmal 20 Jahren praktisch keine anderen als eben nur Lang- und Recurve-Bogen gegeben hätte. |
Über
das Werk im Allgemeinen sagt diese Behauptung nichts aus, aber wiedereinmal
stellt sich mir die Frage, wie kommt es zu so unterschiedlichen Ansichten
oder Informationen? Im Folgenden einige Zitate aus anderen Büchern: "Winds of Change - Traditionelles
Bogenschiessen Heute - " Zitat: "Jener Veteran der Bogenjagd hatte seit 15 Jahren nichts anderes als Compound-Bogen geschossen und keiner der Anwesenden machte sich darüber besondere Gedanken. Sicher er hatte in seltenen Fällen hin und wieder den traditionellen Bogen eines Freundes zur Hand genommen und ein paar Pfeile damit geschossen, aber er hatte niemals einen Recurve- oder Langbogen sein Eigen genannt ............" an anderer Stelle: ".......... zu dem Weg steht, den die Bogenjagd und das Bogenschiessen in den letzten 20 Jahren eingeschlagen hatte und jetzt fortführte. Durch die Popularität des Bogenschießens war eine ganze Generation von Bogenschützen herangewachsen, welche nie einen anderen Bogen als einen Compound-Bogen geschossen hatte." Zitat Ende. "Das Schiessen Mit Dem
Einfachen Bogen" Zitat: "Eine grundlegende Änderung trat dann um 1970 ein. Howless P. Allen ein Maschinenbauingenieur hatte den Compoundbogen erfunden. Tom Jennings fertigte als erster diesen neuen Bogentyp fabrikmäßig. Nach anfänglicher Ablehnung zogen innerhalb kurzer Zeit alle größeren Bogenfabrikanten nach,...." Zitat Ende "Instinktives Bogenschiessen
1 - Eine Anleitung zum besseren Bogenjagen -" Zitat: "Vor ein paar Jahren schossen 95% der Bogenjäger in unserem Land moderne Bogen....." und weiter "Als wir bei Bighorn Bowhunting Company Mitte der 70er Jahre anfingen Recurves herzustellen ..... hielten uns die Leute für übergeschnappt. Sie kamen und schauten sich unsere Produkte an, als wenn sie sich Sachen in einem Museum ansehen würden. "Schau mal Schatz, mit so einem Bogen habe ich früher auch mal geschossen ... unglaublich was?" Ich erinnere mich noch an das Sommertreffen der Colorado Bowhunters in einem dieser Jahre. Dort war ich einer von acht Bognern, die einen Recurve schossen ... und es waren über 1000 Schützen anwesend." Zitat Ende Was, wird sich nun mancher denken, hat denn der Compound mit dem Traditionellen Bogenschiessen zu tun? Wer den Begriff traditionell nur darauf bezieht, mit einem bestimmten Sportgerät in einer bestimmten Klasse zu schiessen, kann darüber nur die Achseln zucken. - Nun, wir arbeiten daran, daß es auch ein Bewußtsein gibt für diese Umschreibung - Tradition hat ja auch etwas mit Herkunft und Entwicklung zu tun. Vor der Erfindung des Compounds, und das ist noch keine 30 Jahre her, gab es gar keinen traditionellen Bogensport - sondern eben das was es seit zigtausenden von Jahren gab und gibt - das Pfeilbogenschiessen. Schon zuvor gab es einen beständigen Zulauf und wachsendes Interesse am Bogensport, und auch an der Bogenjagd (in den Ländern wo sie möglich war). Schon vor der Erfindung des Compounds, hatte Bear Archery z.B. weltweit Bogen verkauft, die erst heute als Traditionelle Bogen bezeichnet werden. Der Compound-Craze (laut Oxford Dictionary: craze... (object of) temporary enthusiasm - (Objekt) zeitweiliger Begeisterung) hat dann einen überaus großen Zulauf an Bogensportinteressierten hervorgerufen, und infolge dessen, auch zur Rückbesinnung auf die zig jahrtausende alte Faszination des Pfeilbogenschiessens - und dadurch letztlich zur Enstehung der zunehmenden Begeisterung für den Traditionellen Bogensport beigetragen. Jede sprunghafte Entwicklung bringt jedoch nicht nur Interesse, sondern auch Verwirrungen mit sich - und Traditionalisten sind schnell als die "ewig gestrigen" abgetan - wenn sie denn nicht ein reales Bewußtsein der Tradition die sie pflegen, leben und weitergeben wollen, haben. Der große Zulauf den der, jetzt so genannte Traditionelle Bogensport hat, begründet sich sicherlich darauf, das es einige gab, die das "Schiessen mit dem einfachen Bogen" auch während dem "Compound Zeitalter" weiterhin betrieben und vermittelt haben. Aber genau so begründet es sich auf sehr viele Schützen, die über den Compound dann wieder der uralten Faszination des Bogenschiessens erlegen sind. Mit dem auch bei uns zu erwartenden Selfbogen-Boom, der in den USA schon voll im Gange ist, wird es nicht lange dauern bis jemand veröffentlicht, daß unsere traditionelle Bogensportszene auf Holmegard, Ötzi und Rulaman zurückzuführen ist - die Faszination ist sicherlich da, aber Tradition sollte schon auf Wahrheit beruhen und nicht auf Wunschdenken. Ansonsten wird sie selten Ernst genommen - und das wollen wir doch auch, bei all den Freuden und dem Spaß den wir beim Bogenschiessen haben?! |