Ein ganz besonderes Jubiläum steht dieses Jahr an:

Das 20. Oberpfälzer Jagdbogenschießen der Black Hill Bowhunters,
oder offizieller, des

Feldbogenclub Teublitz e.V.

klick für mehr...
Teilnehmer am 1. Oberpfälzer Jagdbogenschießen 1.-3-Mai 81
(dieser Artikel erschien 1981 in "Lokal Im Städtedreieck")

Kein anderer Verein hat das Jagdbogenschiessen im deutschsprachigen Raum geprägt wie dieser. Kaum ein anderer Verein kann auf eine solche kontinuierliche Vergangenheit und Traditionspflege zurückgreifen, die nicht auf das Traditionelle Bogenschiessen eingegrenzt ist, sondern dem jagdlichen Bogenschiessen in allen Klassen von Jagdbogen gilt.
Die bewundernswerte Einstellung und Arbeit für den Jagdbogensport, hat über die Jahrzehnte vielen als Beispiel und Anregung gedient, eigene Gemeinschaften und Vereine zu gründen, und auch heute gehen die Black Hill Bowhunters wieder beispielhaft voran, um den Jagdbogensport interessanter, herausfordernder und nachvollziehbarer zu gestalten.
Auch dieses Jahr gibt es wieder die Wertung - 3 Pfeile - 1. Blatt 20 - 2. Blatt 10 - 3. Blatt 5 - Punkte und das Ganze wie gehabt auf zweimal 28 Scheiben - jeden Tag ein anderer Parkur. (Siehe dazu den Bericht "Eine neue Wertung").
Das Teublitzer Turnier, eine Jagdbogensporttradition für sich, ist für so manchen Bogenschützen aus Nah und Fern seit vielen Jahren ein fester Termin.
Auch dieses Jahr, am 29. und 30. April, treffen sich die "alten" und die neuen Gäste wieder, um sich im jagdlichen Bogenschiessen zu messen, und um ein besonderes Jubiläum, 20 Jahre Jagdbogenschiessen, mit den Black Hill Bowhunters zu feiern.
Infos dazu finden sich auch auf der TJBD homepage.

 

2000


© 1999-2002 tradbow.de